Willkommen beim Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Calw e.V.
Pressemitteilung des Bundesverbands zum Krieg in der Ukraine
|
|
|
|
|
|
|
Wir suchen für unseren
Spiel- und Lerntreff
Unterstützer!
Wir stellen uns engagierte und kreative Menschen vor, die bereit sind, die zu uns kommenden Grundschulkinder wenn nötig bei ihren Hausaufgaben zu unterstützen. Danach soll Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen.
Der Spiel- und Lerntreff findet in der Schulzeit am Dienstag und am Mittwoch von 14.30 – 16.30 Uhr in den Räumen des Kinderschutzbundes, Nonnengasse 2, statt.
Für die Mitarbeit gibt es eine Aufwandsentschädigung.
Wir freuen uns über jede Bewerbung, natürlich auch von Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren!
Bewerbungen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stellungnahme des Bundesverbandes zum Thema "Kinderrechte ins Grundgesetz"
Die Stellungnahme finden Sie hier: Link
Studie zu "20 Jahre gewaltfreie Erziehung im BGB"
Der Bundesverband hat eine Studie der Uniklinik Ulm zum Thema "Gewaltfreie Erziehung" unterstützt, Sie finden diese hier: Studie
Wir suchen einen Bufdi
Wenn Sie auf der Suche nach einer Stelle als Bundesfreiwilliger sind:
werden Sie ein Teil unseres Teams im Kinderschutzbund Calw!
Wir bieten
im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes immer wieder eine Stelle an. (Eine Unterkunft können wir nicht anbieten.)
Die Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden, die Dauer der Anstellung erfolgt nach Absprache.
Zu den abwechslungsreichen Aufgaben gehören u.a. die Mitarbeit in der sozialpädagogischen Tagesgruppe, Mithilfe bei Angeboten und Veranstaltungen des Kinderschutzbundes sowie Einkäufe, Botengänge und Reinigungsarbeiten.
Anfragen oder Bewerbungen an Frau Bühler (Geschäftsführerin) unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Informationen zum Bundesfreiwilligendienst unter: www.bundes-freiwilligendienst.de
NummergegenKummer
Bundesweit, anonym & kostenlos von Handy und Festnetz - neue Beratungszeiten!
Kinder- und Jugendtelefon Tel.: 116111
Mo- Sa von 14 – 20 Uhr sowie
Mo+Di+Do von 10 – 12 Uhr
em@il-Beratung unter www.nummergegenkummer.de rund um die Uhr erreichbar
Elterntelefon Tel.: 0800 - 111 0 550
Mo-Fr von 9 – 11 Uhr
Di+Do von 17 – 19 Uhr